SmartQ Home
Das Energiemanagement wird durch die Vernetzung von Energieerzeuger, -verbraucher und -speicher mit einem Ai SmartHome realisiert.
Das Ai SmartHome steuert den Energieverbrauch so, dass Kosten und Effizienz optimiert werden.
Ai SmartHome kann dafür sorgen, dass das Aufheizen von Warmwasser genau dann passiert, wenn kostenloser Strom von der PV-Anlage verfügbar ist.
Ai SmartHome Steuerung von Wallbox, Wärmepumpe, Heizstab (warmes Wasser) wie auch Trockner, Spülmaschine und Waschmaschine, Batteriespeicher (wird als „Verbraucher“ angesehen – eigenes Batteriemanagement)

-
PV + Batterie
Wechselrichter Echtzeitüberwachung
Batterie Echtzeitüberwachung
Visualisierung aggregierter
PV-Daten
Visualisierung aggregierter
Batteriedaten
Wechselrichteransteuerung
Null-Einspeisung
-
Warmwasser / Heizung
Optimierung des Selbstverbrauchs durch
Wärmepumpen-flexibilitätüberwachung & Konfigurationtemper-aturgeführter Systeme (Warmwasser, Heizen, Kühlen, Lüften)
Überwachung & Konfiguration der Systemfunktionen
Visualisierung der Systeme
Anreizbasiertes Verbrauchsmanagement
Überlastschutz
-
E-Mobilität
Optimierung des Selbstverbrauchs durch Laden des E-Fahrzeugs
Überlastschutz durch Lastein- schränkung
Koordiniertes Laden des E-Fahrzeugs Messung und Visualisierung der EVLadestrom (Strom, Leistung, Energie) & Ladezustand
Inbetriebnahme & Konfiguration von
Elektrofahrzeugen & Wallboxen
Bi-direktionales Lademanagement
„offline“ Ladestrategie
Flottenlademanagement
-
Netz
Messung und Überwachung des Netzanschlusspunkts (eigene Mess- geräte)
Leistungsbegrenzung am Netz- anschlusspunkt (Sollwert-Steuerung)
Weitere
Flexibler Start (Waschmaschine, Spülmaschine